Deutsch

Der Fachbereich Deutsch stellt sich vor:

An unserer Gesamtschule wird Deutsch ab der Klasse 8 in differenzierenden Kursen (Grund- und Erweiterungskurs) unterrichtet. Ein Wechsel ist bis zum Ende der neunten Klasse nach jedem Halbjahr möglich.

Durch die Leistungsdifferenzierung können wir unsere Lernenden meist in kleineren Kursen unterrichten. Dabei werden Lehrbücher eingesetzt, welche die inhaltliche Differenzierung unterstützen sowie den Umgang mit modernen Medien berücksichtigen.

In der Sekundarstufe II (ab Klasse 11) haben wir an unserer Gesamtschule drei Jahre Zeit, die Schülerinnen und Schüler effektiv auf das Abitur vorzubereiten. Die Anforderungen entsprechen dabei dem Maßstab des Gymnasiums.

In der Stufe 11 werden die Schülerinnen und Schüler, die auch von anderen Schulen zu uns kommen, auf das Niveau der Qualifikationsphase vorbereitet, indem insbesondere die Methodenkompetenz für die verschiedenen Aufgabenformate angeglichen und vertieft wird. Zusätzlich eingerichtete Intensivierungskurse unterstützen dies.

Um Literatur und Sprache in ihrem kulturellen und historischen Kontext zu begegnen, besuchen unsere Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 12 bzw. 13 Goethes Wahlheimat Weimar.

Außerhalb des Unterrichts können sich die Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend in unterschiedlichen Wettbewerben ausprobieren. So ermittelten wir in den letzten Jahren die bzw. den besten Vorleser(in), suchten die / den besten Rezitator(in) oder amüsierten uns über Beiträge während des Poetry Slams.

 
<< zurück zur Fächer-Übersicht