Der Fachbereich Sport stellt sich vor:
Das Sportkollegium besteht zur Zeit aus drei Herren und drei Damen, welche unseren Schülerinnen und Schülern die Bewegungskunst näherbringen.
Sport sei Mord?… Nur dann, wenn er gar nicht und nicht korrekt ausgeübt wird. Sport spielt daher eine besondere Rolle in unserem Leben sowie unserer Schule.
Drei Stunden in der Wochen dürfen sich die Lernenden an sportlichen Herausforderungen versuchen. Dieser funktionale Ausgleich zum stundenlangen Sitzen wird durch die besondere Förderung der Leichtathletik und des Fitnesssports zusätzlich gesteigert.
Im Rahmen der motorischen Weiterbildung verfolgen wir unter Berücksichtigung des schulischen Rahmenlehrplans folgende Ziele:
- Steigerung der konditionellen & koordinativen Fähigkeiten
- Entwicklung der allg. Motorik u. sportspezifischer Fertigkeiten
- Motivation zum außerschulischen Sporttreiben
- Teamfähigkeit & Solidarität
- Vermittlung von Sporttheorie
- Anatomie & Physiologie
- Trainingslehre
- Ernährung & Gesundheit
- Entspannungsmethodik
- Förderung d. individuellen Leistungsanspruchs / Wettkampffähigkeit
- ..und das Wichtigste: Freude an Bewegung!
Unterstützt werden unsere Ziele durch die folgenden Projekte:
- Tanzen in der Schule
- Wettbewerbe – Jugend trainiert für Olympia
- Lauf den Hobrecht
- Bernauer Stadtmauerlauf
- Skifahrt: