Der Spendenlauf für einen guten Zweck stand wieder im Jahresplan der WCRG. Am 12.6.25 liefen die einzelnen Jahrgänge ihre Runden und spendeten ihren Teil für das Ronald McDonald Haus in Berlin Buch, in welchem jährlich die Eltern der kranken Kinder Unterkunft, Trost, Beistand und vor allem Kraft erhalten. Diese Kraft haben symbolisch viele Schüler*innen durch ihren Lauf weitergegeben. Gewinner*in des diesjährigen Laufes, im Hinblick der erlaufenen Runden, sind Paul Böther, Fritze Cedric, Marc Mainzer, Mika Pfeil, Lina Perko (Klasse 7/8), Klasse 9/10 Max Ehrhardt und Melina Thomas, Klasse 11 und 12, Oliver Pick, Matteo Rothe und Anna Bendig.
Die SuS konnten sich vor und nach dem Laufen noch auf dem Schulhof gemeinschaftlich mit Tischtennis beschäftigen, Klasse 12 übernahm das Catering. Die Sportlehrer*innen der Schule organisierten diese Veranstaltung gemeinsam mit einem ausgewählten Lehrerteam und dem Förderverein. Danke auch an die fleißigen Schüler*innen, die den ganzen Tag beim Auf- und Abbau sowie bei der Streckenüberwachung geholfen haben. Vor allem an Maximilian Dominick, Lillien Gallus und Florentine Kunze, Klasse 12. Nach langem Rechnen, einen großen Dank an Frau Friedrich vom Förderverein und den Helfern aus dem Lehrerkollegium Frau Meyer, Frau Kuhnt, Herr Makai und Herr Ayyad, der Schülerin Jenny Janowski kam man zu einer Gesamtsumme von 10288 €, die die des letzten Jahres übertroffen hat. Wir danken allen Sponsoren, darunter auch Firmen, Praxen oder Physiotherapien für ihre Spende.
Hinzu kommen noch ca. 1500€ von der Lehrerschaft, die am 13.9.25 ihre traditionelle Spendenradtour ebenso vorbildlich absolviert hat. Die Spendenübergabe wird am 9.10.25 erfolgen.
Diesbezüglich werden Lehrer, Eltern und vorbildliche Schüler*innen ausgewählt, die diese Institution einmal kennenlernen dürfen. Ein Dankeschön an die SG Einheit Zepernick, die uns für diesen Tag erneut die Busse zur Verfügung stellt und uns gemeinsam dorthin begleitet.
Der Förderverein und das Sportlehrerteam
S. Renner